Honolulu,  North America

New Review – Admiral Club – Honolulu (HNL)

Zugang und Lage:
Der Admiral Club im Daniel K. Inouye International Airport (HNL) in Honolulu befindet sich in der Nähe der Gates C, also in einer der zentralen Bereiche des Flughafens. Die Lounge ist gut ausgeschildert und leicht zu finden, besonders wenn man mit American Airlines fliegt oder ein entsprechendes Status-Level oder eine Kreditkarte besitzt, die Zugang gewährt.

Zugang:
Die Lounge ist zugänglich für Passagiere mit einem Internationalen Business-Class-Ticket von American Airlines oder Partnern sowie Inhaber einer Admirals Club-Mitgliedschaft. Zusätzlich dürfen Passagiere mit einem Oneworld Status (Emerald/Sapphire) und Kreditkarten Gäste in die Lounge.

Es gibt keine besonderen Einschränkungen beim Zugang, außer den üblichen Anforderungen für den Admirals Club, was die Lounge relativ offen für Vielreisende macht.

Design und Atmosphäre:
Das Design des Admiral Clubs in Honolulu ist typisch für die American Airlines-Lounges – modern und funktional. Der Raum ist recht großzügig und teilt sich in verschiedene Bereiche auf, die eine Mischung aus ruhigen Arbeitszonen und bequemen Sitzmöglichkeiten bieten. Die Gestaltung ist schlicht und unaufdringlich, mit neutralen Farben und bequemen Sitzmöglichkeiten, die in Kombination mit großen Fenstern, die einen Blick auf das Flughafen-Geschehen bieten, eine entspannte Atmosphäre schaffen.

Es gibt einen klaren Fokus auf Vielseitigkeit – sowohl für diejenigen, die arbeiten möchten, als auch für Reisende, die sich einfach zurücklehnen und entspannen wollen.

Sitzmöglichkeiten: Die Lounge bietet eine Vielzahl von Sitzmöglichkeiten – von gemütlichen Sofas bis hin zu funktionalen Arbeitsplätzen. Die Plätze sind bequem, aber manchmal könnte der Abstand zwischen den Stühlen für viel Platz für Gruppen oder Familien etwas enger sein.

Arbeitsmöglichkeiten: Es gibt einige Arbeitsstationen, die mit Steckdosen und USB-Anschlüssen ausgestattet sind. Für längere Arbeitsphasen eignet sich die Lounge gut, allerdings sind die Arbeitsplätze relativ nahe beieinander, was den Ruhefaktor einschränken könnte.

WLAN: Das WLAN ist kostenfrei und recht schnell, ideal für das Durchführen von geschäftlichen Aufgaben oder einfach für das Surfen im Internet.

Toiletten: Die sanitären Anlagen sind sauber, aber es gibt nur wenige, die manchmal während der Stoßzeiten etwas überlastet wirken können.

Getränke und Essen:
Die Auswahl an Snacks und Getränken in der Lounge ist ordentlich. Es gibt eine kleine Bar mit einer Auswahl an alkoholischen Getränken, wie Bier, Wein und Cocktails. Das Essen ist eher einfach gehalten – typisch für eine Flughafen-Lounge. Die Auswahl reicht von leichten Snacks wie Chips, Nüssen und Keksen bis hin zu frischeren Optionen wie Obst und Joghurt. Es gibt auch einige warme Speisen, jedoch keine große Auswahl an umfangreichen Gerichten. Für einen Snack zwischendurch ist es aber durchaus zufriedenstellend.

Ruhige Atmosphäre: Im Vergleich zu vielen anderen Flughafen-Lounges ist der Admiral Club in Honolulu verhältnismäßig ruhig, was ihn zu einem angenehmen Rückzugsort für Reisende macht, die eine Auszeit vor ihrem Flug suchen.

Fazit:
Der Admiral Club in Honolulu bietet eine solide und funktionale Umgebung für Reisende.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert